#2215
06.09.2023 21:35
AP
Netzpolitik.org: Britische Chatkontrolle vorerst geplatzt
Bis auf Weiteres plant die britische Regierung offenbar nicht mehr, eine sogenannte Chatkontrolle auf den Inseln einzuführen. Eine automatisierte Inhaltekontrolle, die Darstellungen von Kindesmissbrauch aufspüren soll, bleibe so lange ausgesetzt, bis sie „technisch machbar“ ist, berichtet die Financial Times.
[no-gender]
#2213
04.09.2023 19:40
AP
WR1520 Leben im Albtraum
Wer redet ist nicht tot: Holgi spricht mit dem stellvertretenden Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT
Ich hatte Gelegenheit, Bernd Ulrich, den stellvertretenden Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT, zu treffen und ihn zu fragen, was so insgesamt denn eigentlich hier los ist. Er sagt, wir würden alle in einem Albtraum leben, und es sei dringend nötig, dass wir uns daraus befreien – und der Politik dabei helfen, uns dabei zu helfen.
[Audio-Datei]
#2196
27.08.2023 19:02
AP
Heise Online: Wieso so viel US- und Google-Geld in Open-Source-Projekten steckt
#2193
26.08.2023 15:52
AP
Reuters: Germany plans to double AI funding in race with China, U.S.
The AI push comes as Germany attempts to turn around its economy from a recession while the country's key autos and chemicals industries face stiff competition from upstart electric-vehicle makers and high energy costs.
#2191
26.08.2023 13:37
AP
Heise Online: Britische Regierung strebt Befugnis zur Blockade von Sicherheitsupdates an
Kouvakas schlägt Alarm: "Gerätehersteller müssten wahrscheinlich auch die Regierung benachrichtigen, bevor sie wichtige Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen, die bekannte Schwachstellen beheben und die Sicherheit der Geräte gewährleisten." Dementsprechend könnte der Innenminister dann nach Erhalt einer solchen Vorankündigung die Betreiber auffordern, etwa davon abzusehen, Sicherheitslücken zu schließen. Der Regierung liege insbesondere daran, den Zugriff auf elektronische Kommunikation zu Überwachungszwecken aufrechtzuerhalten.
#2190
26.08.2023 12:57
AP
The Verge: The EU’s Digital Services Act goes into effect today: here’s what that means
#2165
15.08.2023 14:55
AP
Racketeering
Trump wurde in Georgia wegen „Racketeering” angeklagt.
Wikipedia: Racketeering
Racketeering is a type of organized crime in which the persons set up a coercive, fraudulent, extortionary, or otherwise illegal coordinated scheme or operation (a "racket") to repeatedly or consistently collect a profit.
[...]
The term "racketeering" was coined by the Employers' Association of Chicago in June 1927 in a statement about the influence of organized crime in the Teamsters Union. Specifically, a racket was defined by this coinage as being a service that calls forth its own demand, and would not have been needed otherwise
#2151
11.08.2023 14:38
AP
Euronews: France is raising taxes on flights to pay for trains: Should other European countries do the same?
France will increase taxes on flights to invest more in its railways, the country’s Transport Minister Clément Beaune announced this week.
#2142
08.08.2023 01:56
AP
The Moscow Times: Kremlin Says 'Theoretically Possible' to Not Hold Presidential Elections
Russian President Vladimir Putin can choose not to hold presidential elections next year because he will “obviously” win re-election, Kremlin spokesperson Dmitry Peskov said late Sunday.
#2128
02.08.2023 00:55
AP
United States of America v. Donald J. Trump
Trump Indictment in 2020 Election and Jan 6 Probe [PDF]
#2115
29.07.2023 19:48
AP
AT weniger frei als DE, CH, CZ
Landgeist: Human Freedom Index of Europe
#2098
22.07.2023 23:02
AP
The Atlantic: Germany Is No Longer Exceptional
#2077
15.07.2023 20:22
AP
Fortune: Signal's president vows to reject UK law on message scanning before encryption
#2057
05.07.2023 00:31
AP
Landgeist: Fragile States Index
#2048
29.06.2023 22:13
AP
Wiener Zeitung: Vranitzky & Schüssel: "Manche sind einfach zu wehleidig"
Die beiden drückten Österreichs Politik über Jahrzehnte als Koalitionspartner wie als Konkurrenten ihren Stempel auf: Franz Vranitzky und Wolfgang Schüssel. Über Medien wurde auch damals gestritten und diskutiert: um die Macht des Boulevards, den Einfluss im ORF, den Niedergang der Parteimedien, das beginnende Aufkommen der digitalen Kanäle. Die "Wiener Zeitung" traf die beiden Altkanzler für ihre letzte Ausgabe zum Gespräch über das heutige Verhältnis zwischen Medien und Politik.
#2039
24.06.2023 23:50
AP
Take action, Protect end-to-end encryption